Blog - WINNETOUS SOHN
  • Startseite
  • INFOS zum Film
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum

FAHRZEUGE AM SET

31/10/2014

 
Ich habe mal gezählt,  wie viele Fahrzeuge da eigentlich am Set herumstehen und gebraucht werden. Hier die Liste:
- Kamerasprinter mit den Kameramaterialien

- 2 Licht-LKW mit Materialien der Beleuchter

- Tonwagen

- LKW mit Material für die so genannte Bühne (natürlich gibt's am Set keine echte Bühne, gemeint sind damit Kamerakräne, Schienen etc.)

- Regiewagen (Hiermit kommt der Regisseur, der Kameramann und Script/Continuity - siehe WAS IST DENN SCRIPT/CONTINUITY - zum Set)

- Sprinter der Aufnahmeleitung (die sind dafür da, dass sich alle wohlfühlen am Set und sichern das Set ab) mit Materialien wie Biertischen für das Mittagessen, Zelten falls es regnet und ähnlichem

- Baubühnen-Sprinter zum Transportieren von Material, das gebraucht wird, um das Set authentisch zu machen (reicht von Besen, wenn man Blätter wegfegen muss, bis zu Tüchern zum Verdunkeln eines Raumes)

- Generator-LKW: Dieser LKW versorgt mit Strom

- Catering-Wagen: Hier kocht das Catering

- Rollende Vorratskammer, gefüllt mit Lebensmitteln, die das Catering zum Kochen braucht

- Maskenmobil zum Schminken und Stylen der Darsteller

- Garderobenmobil zum Kostümieren der Darsteller

- Requisitenmobil zum Lagern der Requisiten

- Ausstattungssprinter zum Besorgen und Herumfahren von Requisiten

- 2 Wohnmobile aus Aufenthaltsort für die Schauspieler

- 2 Produktionsfahrzeuge zum Abholen und Ans-Set-Bringen der Schauspieler


Das sind jetzt 19 Fahrzeuge! Und die braucht man alle, wenn man so einen Film drehen möchte. Krass, oder?

Bild

KOSTÜMMOBIL

28/10/2014

 
So sieht es im Kostüm- bzw. Garderobenmobil aus. Hier werden alle Kostüme gelagert und die Schauspieler haben die Möglichkeit, sich umzuziehen.
Bild
Bild

10 FRAGEN IN 100 SEKUNDEN AN ROBIN...

23/10/2014

 
Robin spielt einen der Bewerber für Winnetous Sohn. Aber hauptsächlich ist er Stuntdouble ;)!

EINDRÜCKE VOM SET V

23/10/2014

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

FORMATE

21/10/2014

 
Heute erklärt euch Jan von der Kameraabteilung etwas zu verschiedenen Filmformaten. Ein Format bestimmt das Verhältnis von Höhe zu Breite des Films. 
Hier hat Ernst von der Baubühne für euch die Formate grob dargestellt:
Fernsehen, Kino und Cinemascope.
Bild
Bild
Bild
Bild

10 FRAGEN IN 100 SEKUNDEN AN... JOHANNES

16/10/2014

 
Johannes spielt OLLI, TORSTENS Kumpel. 

OHNE WORTE... MIT FLIEGENDEM AUGE

9/10/2014

 

OHNE WORTE... MIT JOHANNES

6/10/2014

 
Johannes spielt im Film OLLI, den Kumpel von TORSTEN.

10 FRAGEN IN 100 SEKUNDEN AN... MARIE-JEANNE, GRETA UND JOSEFINE

5/10/2014

 
Wen spielen wohl diese drei jungen Damen? :)

DER CATERING-WAGEN

5/10/2014

 
So ein Filmset muss natürlich sehr mobil sein. Man ist ja selten sehr lange am gleichen Ort, weil ja auch in einer Filmgeschichte selten nur ein Ort vorkommt. Mal ist der Hauptdarsteller zu Hause, dann bei Freunden, um dahin zu kommen läuft er eine Straße entlang und so weiter. Diese Orte sind oft gar nicht so nah beieinander, wie es im Film später scheinen mag.
Für das Filmteam gibt es ein Catering, Köche, die in einem kleinen mobilen Catering-Wagen extra Essen für die Crew zubereiten. So kann so ein Wagen aussehen:

Bild
Bild
Und so innendrin:
Und so große Töpfe haben die!
Bild

ENDE!

3/10/2014

 
Bild
Verrückt - die Dreharbeiten sind zu Ende. Es ist ein seltsames Gefühl. Wir alle sind zu einer Filmfamilie zusammengewachsen.
Alles in allem waren die Dreharbeiten eine turbulente, frohe und zehrende Zeit.
Ich habe ganz viel gelernt über das Filmedrehen und hoffe, dass ich hier im Blog einiges weitergeben konnte und kann.
Ich freue mich, dass ich so tolle Leute kennenlernen durfte, und bedanke mich an dieser Stelle bei der ganzen Crew. Auch bei Nicola und Roger von EVIS RANCH möchte ich mich bedanken. Ihr habt uns ein tolles Motiv zur Verfügung gestellt und uns verrückten Filmmenschen immer ganz schön viel durchgehen lassen. Auf eure Hilfe konnten wir immer zählen! Und was waren wir an tollen Orten! OLLIs Haus, MORTENs Zuhause, MAX Zuhause von innen und von außen, das Freilichttheater, die Sandsteinhöhlen, die Westernstadt!
Grandios war es, das erste Mal die Sandsteinhöhlen zu sehen. Die sind eine beeindruckende Kulisse und glaube ich mein liebster Ort. Sowas hatte ich noch nie gesehen! Dann erinnere ich mich an diesen einen Tag auf EVIS RANCH, an dem es nur geregnet hat (scrollt mal runter und schaut euch an, wie ich durch Pfützen wate!). Da waren alle so schlecht gelaunt, weil nichts zu klappen schien und der Wettergott es wirklich gar nicht gut mit uns meinte. Zum Glück war das nur ein kleines "Tief" - in beidem Wortsinn!
Vielen Nebenfiguren wurde einiges mehr an Leben eingehaucht, als ich mir vorher vorstellen konnte. Was meine Lieblingsszene ist, verrate ich euch natürlich noch nicht. Aber ihr könnt gespannt sein auf Kuscheltierschlachten, Vorgartenidyllen und einen unglaublich coolen MAX. Unsere beiden noch so jungen Hauptdarsteller haben wirklich tolle Arbeit geleistet.
Anfangs war ich ja noch skeptisch, wie die Zeit werden würde, und habe befürchtet, dass ich einsam sein würde. Das war nie der Fall. Wir alle haben zusammen für ein tolles Filmprojekt gearbeitet, dessen Rohmaterial mit viel Liebe, Schweiß und Herz entstanden ist.
Der Dreh ist im Kasten, aber jetzt arbeiten natürlich noch viele weitere Leute am Material. Es wird geschnitten, vertont, Musik hinzugefügt und so weiter. Bis der Film am 9. April 2015 in die Kinos kommt, ist es also noch ein langer Weg. Aber ein ganz wichtiger Teil ist gemacht!

OHNE WORTE... MIT ALICE

1/10/2014

 

    Archiv

    Mai 2017
    Oktober 2016
    März 2016
    August 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014

    Autoren

    Anja
    Drehbuchautorin von WINNETOUS SOHN

    Lea

    freie Bloggerin

    Johannes

    Kinderfilm GmbH   

    Kategorien

    Alle
    10 FRAGEN IN 100 SEKUNDEN
    DIE DREHARBEITEN
    GESCHICHTEN AM LAGERFEUER
    GUT ZU WISSEN
    HOWGH!
    IN DEN MOKASSINS EINES ANDEREN
    INDIANER ABC
    INDIANERSTAMM
    KURIOSES
    NEUE RAUCHZEICHEN
    OHNE WORTE
    SELBSTGEMACHT
    VIDEOS
    WEISHEITEN

Bild
Bild
Noch mehr zum Film auf www.winnetoussohn.weltkino.de
Bild
Bild