Blog - WINNETOUS SOHN
  • Startseite
  • INFOS zum Film
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum

DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN INDIANER-VOLK

20/9/2014

 
Bild
Geschrieben von mir, Fliegendem Auge, für euch.

Naira träumt. Sie liegt auf einer Wiese, ihrer liebsten Wiese, weil diese so schön mit Blumen bewachsen ist und eine ausladende alte Eiche darauf steht. Von dort aus lassen sich die Wolken toll durch das Blätterdach beobachten. Naira sieht in ihnen ständig neue Formen, lachende Menschen, kleine Wesen und einmal auch einen grandiosen Wolkenhund.

Ein kleiner Spatz fliegt in ihr Wolkenbeobachtungs-Blickfeld und sie verfolgt ihn mit den Augen, als er sich neben ihr niederlässt. Auf seinem Rücken sitzt ein kleines Etwas. Ein kleines Etwas in Indianerkleidung und dem Federschmuck eines Häuptlings. Naira ist verwundert, aber nicht erschreckt. Eine Träumerin bringt nichts so schnell aus der Fassung.

Klickt auf "Read more", um die Geschichte weiterzulesen...


Weiter lesen

FLINKE FEDER UND LANGER LULATSCH

11/9/2014

 
Picture
Flinke Feder versucht heute, euch davon Rauchzeichen zu geben, wie das überhaupt ist mit ihr und Langer Lulatsch.

Vor vielen, vielen Monden nahm Langer Lulatsch die Schwester von Flinke Feder, Sonniges Haar, zu seiner Indianerbraut. Eigentlich wollte er das Handwerk des Topfmachers erlernen, während Flinke Feder dabei war, sich die Kunst des Haare Flechtens anzueignen. Doch dann schickte Sonniges Haar den Lulatsch in die Wüste und er begann die Dinge auf Leder zu malen, die ihm durch den Kopf gingen. Flinke Feder, die schon immer eine solche war, machte mit, und so stellten sie nach und nach immer mehr dieser Kunstwerke zusammen her und beschlossen, ihr Büffelfleisch damit zu verdienen. Nun denkt ihr vielleicht, Flinke Feder ist die neue Indianerbraut von Langer Lulatsch geworden, aber da gehen eure Gedanken falsche Pfade. Langer Lulatsch hat die Indianerbraut seines Lebens auf einem großen Powwow getroffen und mit ihr zwei sonnige Söhne gezeugt, die ihn stets ehren und von wahrer Pracht sind. Und auch Flinke Feder fand einen großen Krieger und bekam eine Tochter von schöner Gestalt. So konnten sie immer weiter zusammen Geschichten zu Leder bringen, ohne dabei auch noch die Lippen aufeinander drücken zu müssen.

Howgh, ich habe gesprochen.


Bild
Hier seht ihr Flinke Feder Anja und Langer Lulatsch Thomas, die beiden Drehbuchautoren von WINNETOUS SOHN.

INDIANERGESCHICHTEN

8/9/2014

 
Die Stammesältesten der Indianer erzählten dem Stamm gerne Geschichten darüber, wie sie sich die Welt vor dem eigenen Vorhandensein vorstellten. Das hier ist eine davon. Dabei war das Thema meistens die Kraft der Natur. Diese Geschichten sollten lehren und den Zuhörern Lebensweisheiten vermitteln. So steckte nicht nur Fantasie dahinter, sondern immer auch ein tieferer Sinn.

Für euch gibt es hier die Geschichte von Schingebis und Kabibonoka. Um sie zu lesen, klickt einfach auf "Read more".
Bild

Weiter lesen

FEDERSCHMUCK DER INDIANER

30/8/2014

0 Kommentare

 
Allgemein herrscht die Meinung, dass Indianer immer einen Kopfschmuck aus Federn getragen haben. Das entspricht nicht der Wahrheit, aber Frisuren und Kopfschmuck waren von hoher Bedeutung und unterschieden sich von Stamm zu Stamm. So konnte man schon an den Frisuren erkennen, wer zu welchem Stamm gehört. Der bekannteste Haarschnitt ist der der Irokesen, den sich heute noch einige Jugendliche schneiden lassen.

Indianer, die in der Prärie lebten, schmückten sich gerne mit der Feder des Steinadlers. Der Adler ist für die Indianer ein beinahe heiliges Tier, sie verehren ihn für seine Stärke und Schnelligkeit. Wer eine Feder von diesem Tier trug, bewies damit seine Tapferkeit, da die Federn nicht leicht zu finden waren. Man musste dafür in die Berge klettern und unwegsame Höhlen durchforsten.

Die Federn wurde dann, je nach Ereignis oder Erlebtem beklebt oder zurecht geschnitten. Diese Symbolsprache verstanden alle und man wusste sofort, wen man vor sich hatte, wie man den anderen einschätzen musste. Das allerdings war auch wieder von Stamm zu Stamm verschieden. Bei den Dakota- Sioux zum Beispiel bedeutete eine rotgefärbte Feder, dass derjenige, der sie trug im Kampf verwundet wurde. War nur ein roter Punkt darauf, hatte er einen Feind getötet. Ein Krieger mit gespaltener Feder war mehrmals verwundet worden, war nur ein Einschnitt darin, hatte er dem Feind die Kehle durchgeschnitten und ihn skalpiert. Eine Feder mit gezacktem Rand wies auf vier Heldentaten hin, eine teilweise ausgerissene auf fünf. 

Und dann gab es noch die Federhauben, von denen wir aus den Filmen immer glauben, die trugen die Häuptlinge. In Wirklichkeit zeugte eine Federhaube bei den Cheyenne zum Beispiel davon, dass sich einer besonders hervorgetan hatte oder besonders weise war. Hauben aus Federn des Weißkopf-Seeadlers waren etwas ganz besonderes. Der Seeadler flog am höchsten und war so nach Meinung der Indianer dem Schöpfer am nächsten.  So eine Federhaube wurde natürlich während der Schlacht nicht aufgesetzt. Hier bevorzugte man eine einfache Feder, die nicht beim Kämpfen stören konnte.

Anja
"Flinke Feder"

Bild
0 Kommentare

DREHBUCHAUTOREN UND DAS GEFÜHL, WENN IHR PROJEKT REALISIERT WIRD

22/8/2014

 
Bild
Es ist wirklich ein unglaubliches Gefühl für Drehbuchautoren, wenn die Dreharbeiten zu einem Film beginnen, dessen Geschichte sie geschrieben haben. Der Brinx (nennen wir ihn Langer Lulatsch) und ich schreiben nun schon sehr lange zusammen. Die Geschichte zu "Winnetous Sohn" haben wir uns eigentlich für ein Kinderbuch ausgedacht. Da hatten wir dann natürlich die Figuren genau im Kopf, allerdings nur in unserem. Wenn dann so ein Filmteam anfängt, die Bilder sichtbar für alle zu machen, damit allerdings auch festzulegen, ist das sehr interessant und merkwürdig. Unglaublich viele Menschen kreisen um unsere Geschichte, suchen Drehorte, machen Kostüme, finden passende Darsteller, überlegen sich, wie alles aussehen kann. Das macht uns sehr stolz! Am Ende wird es einen Film geben, der sicher so nicht in unseren Köpfen war, aber grandios sein wird, ein Werk vieler, die genau diese Geschichte lieben! An dieser Stelle tausend Dank an alle! Howgh, ich habe gesprochen!

Anja
"Flinke Feder
"

EINE REDE ZUM NACHDENKEN...

17/8/2014

 
Picture
Diese Rede des Häuptlings Seattle an den amerikanischen Präsidenten hat mich (Flinke Feder) total umgehauen. Sie ist heute noch genauso gültig, wie vor 160 Jahren. Jeder sollte sie kennen, damit wir endlich besser hinschauen und liebevoller umgehen mit der Erde, auf der wir leben. Damals haben die Weißen diesem Mann nicht zugehört, ich finde, es wird höchste Zeit. ...
(Bitte klickt unten auf "Read more" um weiterzulesen.)

Rede des Häuptling Seattle vom Stamm der Duwamish an den Präsidenten der Vereinigten Staaten Franklin Pierce 1855, als Antwort auf sein Angebot das Land der Duwamish zu kaufen

Der große Häuptling in Washington sendet Nachricht, dass er unser Land zu kaufen wünscht...
 


Weiter lesen

INDIANER IM TRAINING - I

17/8/2014

 
Lorenzo und Tristan erzählen euch was sie im Trainingslager so alles erlebt haben!
Johannes
"Furchtlose Hand"
Bild

TOTEMS - INDIANISCHE STERNZEICHEN

15/8/2014

 
In der indianischen Philosophie wird der Mensch in einen Kreis hineingeboren. Je nach Geburtsdatum wird ihm ein bestimmtes Tier zugeordnet, das persönliche Totem, der Schutzgeist, der Kraft geben soll. Dargestellt wird das auf einem Medizinrad, wobei Medizin hier nicht die Einnahme von Medikamenten bedeutet, sondern die persönliche Kraft des Menschen meint.

Die nordamerikanischen Indianer lebten noch im Einklang mit ihrer Umwelt. Sie beobachteten und beachteten die natürlichen Rhythmen und Zyklen. So konnten sie von den Tieren lernen, wie sich diese verhielten und wie sie überleben konnten. Die Menschen in den jeweiligen Totems lernten von ihrem Tier die Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichten, ihre Kraft und Stärke zu entwickeln.




Wenn ihr wissen wollt, was MAX und MORTEN für Sternzeichen haben und vor allem, was ihr für eins habt, dann klickt auf "Read more".

Weiter lesen

EXPLOSION

26/6/2014

 
Bild
So sieht es aus, wenn auf einer Freilichtbühne das Fort der üblen Bleichgesichter explodiert.
Bild
Kinder reagieren deutlich anders als Erwachsene darauf. Wie hier zu sehen an meiner Tochter Singende Nachtigall.

Auch in unserem Film wird es eine schwere Explosion geben, die das Leben des Häuptlings Max für immer verändert .... 



Anja
"Flinke Feder"
Bild

SCHICKSAL?

25/6/2014

 
Bild
Schon früh bekannte sich Autor Brinx zu seiner Wildwestleidenschaft (der Blonde mit der Gretel am Arm!). Endlich konnte er sie mit Max, Winnetous Sohn so richtig ausleben...
Anja 
"Flinke Feder"
Bild

IDEE ZUM FILM

24/6/2014

 
Meine Tochter wollte ihren siebten Geburtstag feiern und da gibt es bei uns in Düsseldorf dieses Gelände- "Die kleine Farm". Hier leben Pferde und Ponys und Hunde und Hühner und Ziegen in provisorischen Ställen und Gehegen neben einem großen Indianertipi und einem kleinen bunten Haus. In dem wohnt Eli und feiert mit Kindern Indianergeburtstage oder veranstaltet Feriencamps. Es werden Pfeil und Bogen geschnitzt, Ledertäschchen genäht, Stockbrot über einem riesigen Feuer gebacken und reiten kann man auch. Das hat allen viel Spaß gemacht und natürlich inspiriert so ein Platz die Autoren. Was könnte man hier für eine Geschichte erzählen? Eine wunderbare Kulisse für einen Film. Als dann noch ein kleiner Freund meiner Tochter zur Winnetoumusik auf einem Pony eingeritten kam und- obwohl er blass und blond ist, das Gefühl hatte, Winnetou persönlich zu sein, waren wir alle über sein Glück zu Tränen gerührt und eine erste Idee geboren ...
Bild
Hier meine Tochter mit Eli auf Bronsky
Bild
Die Autoren beim Nachdenken über die Idee!
Anja
"Flinke Feder"
Bild

    Archiv

    Mai 2017
    Oktober 2016
    März 2016
    August 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014

    Autoren

    Anja
    Drehbuchautorin von WINNETOUS SOHN

    Lea

    freie Bloggerin

    Johannes

    Kinderfilm GmbH   

    Kategorien

    Alle
    10 FRAGEN IN 100 SEKUNDEN
    DIE DREHARBEITEN
    GESCHICHTEN AM LAGERFEUER
    GUT ZU WISSEN
    HOWGH!
    IN DEN MOKASSINS EINES ANDEREN
    INDIANER ABC
    INDIANERSTAMM
    KURIOSES
    NEUE RAUCHZEICHEN
    OHNE WORTE
    SELBSTGEMACHT
    VIDEOS
    WEISHEITEN

Bild
Bild
Noch mehr zum Film auf www.winnetoussohn.weltkino.de
Bild
Bild