
Alles in allem waren die Dreharbeiten eine turbulente, frohe und zehrende Zeit.
Ich habe ganz viel gelernt über das Filmedrehen und hoffe, dass ich hier im Blog einiges weitergeben konnte und kann.
Ich freue mich, dass ich so tolle Leute kennenlernen durfte, und bedanke mich an dieser Stelle bei der ganzen Crew. Auch bei Nicola und Roger von EVIS RANCH möchte ich mich bedanken. Ihr habt uns ein tolles Motiv zur Verfügung gestellt und uns verrückten Filmmenschen immer ganz schön viel durchgehen lassen. Auf eure Hilfe konnten wir immer zählen! Und was waren wir an tollen Orten! OLLIs Haus, MORTENs Zuhause, MAX Zuhause von innen und von außen, das Freilichttheater, die Sandsteinhöhlen, die Westernstadt!
Grandios war es, das erste Mal die Sandsteinhöhlen zu sehen. Die sind eine beeindruckende Kulisse und glaube ich mein liebster Ort. Sowas hatte ich noch nie gesehen! Dann erinnere ich mich an diesen einen Tag auf EVIS RANCH, an dem es nur geregnet hat (scrollt mal runter und schaut euch an, wie ich durch Pfützen wate!). Da waren alle so schlecht gelaunt, weil nichts zu klappen schien und der Wettergott es wirklich gar nicht gut mit uns meinte. Zum Glück war das nur ein kleines "Tief" - in beidem Wortsinn!
Vielen Nebenfiguren wurde einiges mehr an Leben eingehaucht, als ich mir vorher vorstellen konnte. Was meine Lieblingsszene ist, verrate ich euch natürlich noch nicht. Aber ihr könnt gespannt sein auf Kuscheltierschlachten, Vorgartenidyllen und einen unglaublich coolen MAX. Unsere beiden noch so jungen Hauptdarsteller haben wirklich tolle Arbeit geleistet.
Anfangs war ich ja noch skeptisch, wie die Zeit werden würde, und habe befürchtet, dass ich einsam sein würde. Das war nie der Fall. Wir alle haben zusammen für ein tolles Filmprojekt gearbeitet, dessen Rohmaterial mit viel Liebe, Schweiß und Herz entstanden ist.
Der Dreh ist im Kasten, aber jetzt arbeiten natürlich noch viele weitere Leute am Material. Es wird geschnitten, vertont, Musik hinzugefügt und so weiter. Bis der Film am 9. April 2015 in die Kinos kommt, ist es also noch ein langer Weg. Aber ein ganz wichtiger Teil ist gemacht!