Blog - WINNETOUS SOHN
  • Startseite
  • INFOS zum Film
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum

HOWGH! 26. DREHTAG (NOCH 7!)

18/9/2014

 
ZUNDER

Zunder bestand aus leicht brennbarem Baum- oder Pilzschwamm und morschem Holz oder anderen Materialien aus der Natur und wurde verwendet, um leichter ein Feuer entfachen zu können. Die Indianer sind natürlich für ihre Lagerfeuer bekannt. Hier wurden Geschichten erzählt, es wurde Schamanenkunst betrieben (die Medizinmänner und Weisen der Indianer) und getanzt.
Das Lagerfeuer brauchte man auch für die Rauchzeichen, mit denen die Indianer untereinander kommunizierten.
Hierzu musste man dem Feuer nasses Gras hinzufügen und den daraufhin entstehenden Qualm mit einer Decke abdecken. In bestimmten Abständen wird die Decke angehoben, sodass ähnlich wie beim Morsen ein Muster entsteht. Außerdem können durch Hinzufügen von verschiedenen Pflanzen andere Farben entstehen.
Meistens bedeuteten zum Beispiel viele Feuer und viel Rauch Gefahr.

Bild

Comments are closed.

    Archiv

    Mai 2017
    Oktober 2016
    März 2016
    August 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014

    Autoren

    Anja
    Drehbuchautorin von WINNETOUS SOHN

    Lea

    freie Bloggerin

    Johannes

    Kinderfilm GmbH   

    Kategorien

    Alle
    10 FRAGEN IN 100 SEKUNDEN
    DIE DREHARBEITEN
    GESCHICHTEN AM LAGERFEUER
    GUT ZU WISSEN
    HOWGH!
    IN DEN MOKASSINS EINES ANDEREN
    INDIANER ABC
    INDIANERSTAMM
    KURIOSES
    NEUE RAUCHZEICHEN
    OHNE WORTE
    SELBSTGEMACHT
    VIDEOS
    WEISHEITEN

Bild
Bild
Noch mehr zum Film auf www.winnetoussohn.weltkino.de
Bild
Bild