CALUMET
Die Friedenspfeife oder auch das Calumet (manchmal auch Kalumet geschrieben) wurde von den Indianern zu besonderen Anlässen, zur Bekräftigung von Verhandlungen und Bündnissen an dessen Ende sowie zur Bestätigung einer Freunschaft geraucht. Die Weißen prägten den Namen, weil sie bei Gesprächen mit den Indianern die „Heiligen Pfeife“, wie sie auch bei den Indianern heißt, kennenlernten. Der Rauch sollte Geister vertreiben.
Die Friedenspfeife oder auch das Calumet (manchmal auch Kalumet geschrieben) wurde von den Indianern zu besonderen Anlässen, zur Bekräftigung von Verhandlungen und Bündnissen an dessen Ende sowie zur Bestätigung einer Freunschaft geraucht. Die Weißen prägten den Namen, weil sie bei Gesprächen mit den Indianern die „Heiligen Pfeife“, wie sie auch bei den Indianern heißt, kennenlernten. Der Rauch sollte Geister vertreiben.