Blog - WINNETOUS SOHN
  • Startseite
  • INFOS zum Film
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum

RAHMENBAU

13/9/2014

 
Seht euch heute an, wie Jonas, der Lichtassistent, einen Rahmen baut.

Die Rahmen werden verwendet, um das Licht in einer Art zu lenken oder zu verändern. Dazu muss man sie neben der Kamera aufhängen oder vor einer großen Lichtquelle aufstellen, wie ihr auch auf dem Bild unten sehen könnt.
Der aus Holz und Metall bestehende Rahmen der ganzen Konstruktion wird von einem Verleiher von Lichtmaterial geliehen und dann mit einer Folie überzogen. Da gibt es ganz verschiedene, die auch Unterschiedliches bewirken.
Der Rahmen den Jonas baut, soll zum Beispiel das Licht weicher machen. Auch verschiedene Größen gibt es. Die gängigen sind 1,20 x 1,20 oder 1,20 x 2,00 m. Das Ganze wird mit Gaffa-Klebeband und Tackernadeln gut befestigt, da bei zu wenig Spannung des Rahmens dieser im Wind flattert. Das wiederum stört dann bei der Tonaufnahme für den Film.

Bild
Bild
Hier seht ihr ganz verschiedene Folien.
Schwarze Folie macht das Licht dunkler. Es gibt welche in verschiedenen Farben, die dann eben genau diesen Farbton im Licht bewirken. Beispielsweise nimmt man bei einem Grünstich Magenta als Ausgleich. Gold macht das Licht meist weicher, während Silber eher für Härte sorgt.
Bild

Kommentare sind geschlossen.

    Archiv

    Mai 2017
    Oktober 2016
    März 2016
    August 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014

    Autoren

    Anja
    Drehbuchautorin von WINNETOUS SOHN

    Lea

    freie Bloggerin

    Johannes

    Kinderfilm GmbH   

    Kategorien

    Alle
    10 FRAGEN IN 100 SEKUNDEN
    DIE DREHARBEITEN
    GESCHICHTEN AM LAGERFEUER
    GUT ZU WISSEN
    HOWGH!
    IN DEN MOKASSINS EINES ANDEREN
    INDIANER ABC
    INDIANERSTAMM
    KURIOSES
    NEUE RAUCHZEICHEN
    OHNE WORTE
    SELBSTGEMACHT
    VIDEOS
    WEISHEITEN

Bild
Bild
Noch mehr zum Film auf www.winnetoussohn.weltkino.de
Bild
Bild