In der indianischen Philosophie wird der Mensch in einen Kreis hineingeboren. Je nach Geburtsdatum wird ihm ein bestimmtes Tier zugeordnet, das persönliche Totem, der Schutzgeist, der Kraft geben soll. Dargestellt wird das auf einem Medizinrad, wobei Medizin hier nicht die Einnahme von Medikamenten bedeutet, sondern die persönliche Kraft des Menschen meint.
Die nordamerikanischen Indianer lebten noch im Einklang mit ihrer Umwelt. Sie beobachteten und beachteten die natürlichen Rhythmen und Zyklen. So konnten sie von den Tieren lernen, wie sich diese verhielten und wie sie überleben konnten. Die Menschen in den jeweiligen Totems lernten von ihrem Tier die Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichten, ihre Kraft und Stärke zu entwickeln.
Wenn ihr wissen wollt, was MAX und MORTEN für Sternzeichen haben und vor allem, was ihr für eins habt, dann klickt auf "Read more".
Die nordamerikanischen Indianer lebten noch im Einklang mit ihrer Umwelt. Sie beobachteten und beachteten die natürlichen Rhythmen und Zyklen. So konnten sie von den Tieren lernen, wie sich diese verhielten und wie sie überleben konnten. Die Menschen in den jeweiligen Totems lernten von ihrem Tier die Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichten, ihre Kraft und Stärke zu entwickeln.
Wenn ihr wissen wollt, was MAX und MORTEN für Sternzeichen haben und vor allem, was ihr für eins habt, dann klickt auf "Read more".

Schneegans
22.12.- 19.01.
Menschen, die im Zeichen der Schneegans geboren sind, sind sehr strebsam und verfolgen ein Ziel um jeden Preis. Dabei fahren sie auch schon mal die Ellenbogen aus und werden schnell wütend, wenn sich ihnen etwas oder jemand in den Weg stellt. Eigentlich ist die Schneegans ein Streber und deswegen eher bei den Lehrern beliebt als bei den Mitschülern. Sie hat auch keine Zeit für ein ausschweifendes Liebesleben, sondern sucht sich einen Partner, der es dann auch für immer sein soll. Schneegansmenschen tun alles für ihre Familie. Wenn die glücklich ist, dann reicht das, da braucht man nicht noch tausend Freunde.
22.12.- 19.01.
Menschen, die im Zeichen der Schneegans geboren sind, sind sehr strebsam und verfolgen ein Ziel um jeden Preis. Dabei fahren sie auch schon mal die Ellenbogen aus und werden schnell wütend, wenn sich ihnen etwas oder jemand in den Weg stellt. Eigentlich ist die Schneegans ein Streber und deswegen eher bei den Lehrern beliebt als bei den Mitschülern. Sie hat auch keine Zeit für ein ausschweifendes Liebesleben, sondern sucht sich einen Partner, der es dann auch für immer sein soll. Schneegansmenschen tun alles für ihre Familie. Wenn die glücklich ist, dann reicht das, da braucht man nicht noch tausend Freunde.

Otter
20.1.- 18.2.
Den Otter-Geborenen kann man nicht so leicht aus der Fassung bringen. Er läuft fröhlich und zuversichtlich durch die Welt und ist, auch wegen seines Humors, überall beliebt. Man kann sich seinem Charme nicht entziehen, ein Otter darf auf keiner Party fehlen! Freundschaften nimmt er sehr ernst, ist hilfsbereit und immer für die anderen da. Da macht es nichts, dass er manchmal ein bisschen flippig rüberkommt.
In der Liebe ist der Otter ein wunderbarer Partner, der alles für die Harmonie tut und zusammenhält. Wirklich erstaunlich, so ein Otter!
20.1.- 18.2.
Den Otter-Geborenen kann man nicht so leicht aus der Fassung bringen. Er läuft fröhlich und zuversichtlich durch die Welt und ist, auch wegen seines Humors, überall beliebt. Man kann sich seinem Charme nicht entziehen, ein Otter darf auf keiner Party fehlen! Freundschaften nimmt er sehr ernst, ist hilfsbereit und immer für die anderen da. Da macht es nichts, dass er manchmal ein bisschen flippig rüberkommt.
In der Liebe ist der Otter ein wunderbarer Partner, der alles für die Harmonie tut und zusammenhält. Wirklich erstaunlich, so ein Otter!

Puma
19.2.- 20.3.
Ein Puma-Geborener ist eher ein Einzelgänger. Er mag gute Bücher, Philosophien, Wissen im Allgemeinen und kann sich da tief hinein graben. Er eignet sich wunderbar als Lehrer oder Wissenschaftler und verhält sich dabei immer gerecht. Denn wenn der Puma eins hasst, dann ist es lügen. Er braucht keinen großen Besitz oder flache Unterhaltung, aber er ist ein treuer Partner in der Liebe, mit dessen Gefühlen man niemals spielen sollte. Zum Puma-Geborenen passt besonders gut der Braunbär!
19.2.- 20.3.
Ein Puma-Geborener ist eher ein Einzelgänger. Er mag gute Bücher, Philosophien, Wissen im Allgemeinen und kann sich da tief hinein graben. Er eignet sich wunderbar als Lehrer oder Wissenschaftler und verhält sich dabei immer gerecht. Denn wenn der Puma eins hasst, dann ist es lügen. Er braucht keinen großen Besitz oder flache Unterhaltung, aber er ist ein treuer Partner in der Liebe, mit dessen Gefühlen man niemals spielen sollte. Zum Puma-Geborenen passt besonders gut der Braunbär!

Habicht
21.3.- 19.4.
Habichte sind fröhlich und offen, lassen sich schnell für etwas begeistern und sich stets von ihren Gefühlen leiten. Das macht ihnen häufig Probleme, aber sie können eben nicht anders und haben es deswegen auch in der Liebe nicht immer leicht. Da muss sich schon jemand finden, der bereit ist, das gefühlsbetonte Wesen zu verstehen. Allerdings sind Habicht-Geborene auch sehr fleißig und immer pünktlich, weswegen einer steilen beruflichen Karriere meist nichts im Weg steht.
21.3.- 19.4.
Habichte sind fröhlich und offen, lassen sich schnell für etwas begeistern und sich stets von ihren Gefühlen leiten. Das macht ihnen häufig Probleme, aber sie können eben nicht anders und haben es deswegen auch in der Liebe nicht immer leicht. Da muss sich schon jemand finden, der bereit ist, das gefühlsbetonte Wesen zu verstehen. Allerdings sind Habicht-Geborene auch sehr fleißig und immer pünktlich, weswegen einer steilen beruflichen Karriere meist nichts im Weg steht.

Biber
20.4.-20.5.
So ein Biber ist ein besonders hilfsbereiter und geselliger Mensch. Das Glück seiner Liebsten ist für einen Biber-Geborenen am allerwichtigsten und er arbeitet stets daran, dass es allen gut geht. Wenn er gebraucht wird, ist er da, und würde auch für seine Freunde immer durchs Feuer gehen.
Seinem Partner ist der Biber treu, er braucht da keine Abwechslung, und in der Schule gilt er als Teamplayer und macht auch meistens ohne zu murren seine Hausaufgaben. Zum Chef ist der Biber nicht geboren, aber es muss ja auch ganz dringend die anderen geben.
20.4.-20.5.
So ein Biber ist ein besonders hilfsbereiter und geselliger Mensch. Das Glück seiner Liebsten ist für einen Biber-Geborenen am allerwichtigsten und er arbeitet stets daran, dass es allen gut geht. Wenn er gebraucht wird, ist er da, und würde auch für seine Freunde immer durchs Feuer gehen.
Seinem Partner ist der Biber treu, er braucht da keine Abwechslung, und in der Schule gilt er als Teamplayer und macht auch meistens ohne zu murren seine Hausaufgaben. Zum Chef ist der Biber nicht geboren, aber es muss ja auch ganz dringend die anderen geben.

Hirsch
21.5.- 20.6.
Der Hirsch-Geborene hat ein offenes Wesen, ist kreativ und humorvoll und es bereitet ihm keine Probleme, neue Menschen zu finden, mit denen er sich Abende lang angeregt unterhalten kann. Außerdem ist er ein guter Sportler, in der Liebe aber nicht unbedingt treu. Allzu gerne geht er auf die Jagd nach neuen Bekanntschaften. Hirsche schaffen es nicht so gut, sich langfrisitg auf eine Sache zu konzentrieren, dafür bietet ihnen die Welt zu viele interessante Möglichkeiten.

Specht
21.6.- 22.7.
Der Spechtmensch ist ein skurriler Zeitgenosse, der sich trotz seiner geringen Größe mit lauten Pochlauten allgemeines Gehör verschafft, nicht um im Mittelpunkt zu stehen, sondern um seine Familie zu versorgen, die er über alles liebt. Hier findet der Specht Halt, da er an sich dem Neuen und Unbekannten eher ängstlich gegenüber steht. Ja, er ist ein Stubenhocker, aber dabei treu und immer loyal.
21.6.- 22.7.
Der Spechtmensch ist ein skurriler Zeitgenosse, der sich trotz seiner geringen Größe mit lauten Pochlauten allgemeines Gehör verschafft, nicht um im Mittelpunkt zu stehen, sondern um seine Familie zu versorgen, die er über alles liebt. Hier findet der Specht Halt, da er an sich dem Neuen und Unbekannten eher ängstlich gegenüber steht. Ja, er ist ein Stubenhocker, aber dabei treu und immer loyal.

Lachs
23.7.- 22.8.
Der Lachs-Geborene gilt als besonders strebsam, zielstrebig und geradlinig. Dabei ist er auch sehr auf sein Äußeres bedacht, die Wirkung nach außen ist ihm wichtig. Der Lachs hält gerne Führungspositionen inne, liebt es zu befehlen, kann es aber überhaupt nicht leiden, wenn ihm selbst ein Befehl erteilt wird.
Er steht gerne im Rampenlicht und hat natürlich immer einen Partner an seiner Seite, den er großzügig glücklich macht.
23.7.- 22.8.
Der Lachs-Geborene gilt als besonders strebsam, zielstrebig und geradlinig. Dabei ist er auch sehr auf sein Äußeres bedacht, die Wirkung nach außen ist ihm wichtig. Der Lachs hält gerne Führungspositionen inne, liebt es zu befehlen, kann es aber überhaupt nicht leiden, wenn ihm selbst ein Befehl erteilt wird.
Er steht gerne im Rampenlicht und hat natürlich immer einen Partner an seiner Seite, den er großzügig glücklich macht.

Braunbär
23.8. -22.9.
Ganz wie man sich große Bären vorstellt, so sind auch diese Menschen. Unauffällig, gemütlich, immer gerne in ihrem Revier und Genießer vor dem Herren. Auf der anderen Seite kann der Braunbär-Geborene ohne Unterlass arbeiten, um ein Ziel zu erreichen, worunter häufig seine Beziehungen leiden. Das vermag er aber oft durch seinen ausgeprägten Sinn für Romantik wieder gut zumachen. Braunbären kuscheln gerne und lesen dem Partner jeden Wunsch von den Augen ab. Wenn sie sich mal drauf eingelassen haben!
23.8. -22.9.
Ganz wie man sich große Bären vorstellt, so sind auch diese Menschen. Unauffällig, gemütlich, immer gerne in ihrem Revier und Genießer vor dem Herren. Auf der anderen Seite kann der Braunbär-Geborene ohne Unterlass arbeiten, um ein Ziel zu erreichen, worunter häufig seine Beziehungen leiden. Das vermag er aber oft durch seinen ausgeprägten Sinn für Romantik wieder gut zumachen. Braunbären kuscheln gerne und lesen dem Partner jeden Wunsch von den Augen ab. Wenn sie sich mal drauf eingelassen haben!

Rabe
23.9.- 23.10.
Der Rabe ist unabhängig, fliegt hierhin und dorthin, immer auf der Suche nach Menschen, die ihn vor dem Alleinsein retten. Davor hat er nämlich am meisten Angst. Am liebsten immer Halligalli, immer Leute um sich herum. Er ist sehr kreativ und seine Flexibilität macht es ihm leicht, sich in der Schule damit auszutoben. Selten führt der Rabe eine Ehe, weil er immer auf der Suche nach dem perfekten Glück ist.
23.9.- 23.10.
Der Rabe ist unabhängig, fliegt hierhin und dorthin, immer auf der Suche nach Menschen, die ihn vor dem Alleinsein retten. Davor hat er nämlich am meisten Angst. Am liebsten immer Halligalli, immer Leute um sich herum. Er ist sehr kreativ und seine Flexibilität macht es ihm leicht, sich in der Schule damit auszutoben. Selten führt der Rabe eine Ehe, weil er immer auf der Suche nach dem perfekten Glück ist.

Schlange
24.10.- 21.11.
So wie die Schlange ein undurchschaubares Tier ist, sind auch all die, die das Licht der Welt in ihrem Zeichen erblicken. Vorsichtig, feinfühlig und verschlossen. Es ist nicht einfach, eine Schlange wirklich kennenzulernen und zu verstehen. Dabei sagt sie stets die Wahrheit, was den ein oder anderen schon mal vor den Kopf stößt und ihr Liebesleben sehr turbulent sein lässt. Glück oder Fiasko, eine andere Wahl gibt es nicht. Die Schlange ist schlau und verachtet alle, die es nicht sind.
24.10.- 21.11.
So wie die Schlange ein undurchschaubares Tier ist, sind auch all die, die das Licht der Welt in ihrem Zeichen erblicken. Vorsichtig, feinfühlig und verschlossen. Es ist nicht einfach, eine Schlange wirklich kennenzulernen und zu verstehen. Dabei sagt sie stets die Wahrheit, was den ein oder anderen schon mal vor den Kopf stößt und ihr Liebesleben sehr turbulent sein lässt. Glück oder Fiasko, eine andere Wahl gibt es nicht. Die Schlange ist schlau und verachtet alle, die es nicht sind.

Eule
22.11.- 21.12.
Die Eule ist das klügste Totem. Der Beruf des Wissenschaftlers ist für sie goldrichtig, ist es doch ihre höchste Qualität, Licht ins Dunkel zu bringen. Sie misst sich gerne mit ihren Mitmenschen und kann bei Bedarf Höchstleistungen bringen. Auch die Eule sucht immer den optimalen Partner und hat es deswegen oft nicht so leicht, einen zu finden. Wenn sie ihn aber entdeckt hat, dann lässt sie ihn so schnell nicht mehr los.
22.11.- 21.12.
Die Eule ist das klügste Totem. Der Beruf des Wissenschaftlers ist für sie goldrichtig, ist es doch ihre höchste Qualität, Licht ins Dunkel zu bringen. Sie misst sich gerne mit ihren Mitmenschen und kann bei Bedarf Höchstleistungen bringen. Auch die Eule sucht immer den optimalen Partner und hat es deswegen oft nicht so leicht, einen zu finden. Wenn sie ihn aber entdeckt hat, dann lässt sie ihn so schnell nicht mehr los.
In unserem Film WINNETOUS SOHN gibt es auch einige Indianer. So ist Max mit dem Totem „Biber“ versehen, denn auch ihm ist das Glück seiner Liebsten sehr wichtig, dafür kämpft er.
Morten, der ja erst später merkt, dass er ein Indianer ist, hat die „Schlange“. Er ist schlau und verschlossen. Max muss ihn erst knacken und sein Herz entdecken.
Torsten, der Vater von Max, ist wie der „Habicht“ sehr emotional und schnell aus dem Gleichgewicht zu bringen. Nur die Pünktlichkeit trifft nun absolut nicht auf ihn zu, aber vielleicht hat er sie ja auch nur verlernt.
Und Evi mit ihrer Ranch hat den „Braunbären“ als Totem. Sie arbeitet ehrgeizig und unermüdlich an ihrem Ziel und sucht doch eigentlich auch nur jemanden zum Kuscheln.
Morten, der ja erst später merkt, dass er ein Indianer ist, hat die „Schlange“. Er ist schlau und verschlossen. Max muss ihn erst knacken und sein Herz entdecken.
Torsten, der Vater von Max, ist wie der „Habicht“ sehr emotional und schnell aus dem Gleichgewicht zu bringen. Nur die Pünktlichkeit trifft nun absolut nicht auf ihn zu, aber vielleicht hat er sie ja auch nur verlernt.
Und Evi mit ihrer Ranch hat den „Braunbären“ als Totem. Sie arbeitet ehrgeizig und unermüdlich an ihrem Ziel und sucht doch eigentlich auch nur jemanden zum Kuscheln.
Welches Totem hast du? Stimmt deine Totem-Beschreibung oder bist du ganz anders?
Anja
"Flinke Feder"
Anja
"Flinke Feder"